Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

📜 Datenschutzerklärung

1. Wer wir sind und wie wir mit Ihren Daten umgehen

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. Im Folgenden informieren wir Sie, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen – also allen Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Antonello Cofone
Antonello Cofone Wein-Import
Spitalsgraben 10
56218 Mülheim-Kärlich
Telefon: +49 (0) 2630 962166
Fax: +49 (0) 2630 962522
E-Mail: cofone@t-online.de

Als Verantwortlicher entscheiden wir, wie und zu welchem Zweck Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.

2. Welche Daten wir beim Besuch der Website erfassen

Wenn Sie unsere Website nur besuchen, ohne sich zu registrieren oder Kontakt aufzunehmen, erfassen wir automatisch sogenannte Server-Logfiles. Diese beinhalten:

  • Besuchte Seite
  • Datum und Uhrzeit
  • Übertragene Datenmenge
  • Referrer (die vorherige Seite)
  • Browser und Betriebssystem
  • IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

Die Verarbeitung dieser Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient dem sicheren und stabilen Betrieb der Website. Eine Weitergabe oder Auswertung zu anderen Zwecken erfolgt nicht – es sei denn, es liegen konkrete Hinweise auf einen Missbrauch vor.

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen zu ermöglichen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Einige Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht (Sitzungs-Cookies), andere bleiben gespeichert (persistente Cookies) und helfen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Cookies können Informationen wie Ihre IP-Adresse, Standort oder Browsereinstellungen enthalten. Grundlage für die Verarbeitung ist entweder:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Durchführung vertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit

Einige Cookies stammen ggf. von Drittanbietern (z. B. Werbepartner). In diesem Fall informieren wir Sie gesondert über Art und Umfang der Datenverarbeitung.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies gezielt erlauben oder ablehnen. Hinweise dazu finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers:

Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies bestimmte Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können.

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular), verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Welche Daten konkret erhoben werden, hängt vom jeweiligen Formular bzw. Ihrer Nachricht ab.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation). Zielt Ihre Anfrage auf einen Vertragsabschluss ab, gilt zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet ist – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Kundenkonto & Vertragsabwicklung

Wenn Sie ein Kundenkonto anlegen oder eine Bestellung aufgeben, verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, um den Vertrag durchzuführen. Die konkreten Daten ergeben sich aus dem jeweiligen Eingabeformular.

Nach vollständiger Vertragsabwicklung bzw. Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gesperrt und gemäß steuer- und handelsrechtlicher Fristen aufbewahrt. Danach erfolgt die Löschung, sofern Sie keiner weiteren Nutzung zugestimmt haben.

6. Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung

Wir behalten uns vor, Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse und – falls bekannt – Titel, Geburtsjahr oder Beruf) für den postalischen Versand von Informationen über unsere Produkte zu nutzen.

Diese Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können dem jederzeit widersprechen – eine kurze Mitteilung genügt.